Freitag, 10. Mai 2013

Christi Himmelfahrt: Diverse Übungsflüge (EDNR/EDME)

Um sicher wieder in die Saison zu starten habe ich gestern am Hangar übernachtet und bin nach Regensburg EDNR und anschließend nach Eggenfelden EDME geflogen. Es war gut mal wieder auf Asphaltpisten gelandet zu sein. Da merkt man erst wie wichtig es ist, dass der Flieger exakt zur Fahrbahn aufgesetzt wird. Im Vergleich zur Grasbahn verlangt die Pedalarbeit mehr Aufmerksamkeit. Bei der letzten Landung in EDNA mal wieder ein typischer Fehler - zu schnell angeflogen und zu früh abgefangen, Flieger macht einen Satz nach oben und "plumpst" anschließend satt runter - war sicher nicht schön anzusehen...

Erstmals mit dem IPAD Mini geflogen - endlich die optimale Größe für das UL-Cockpit. Die Android-Adaptionen kommen allmählich, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass die Versionen nur halbherzig umgesetzt werden und es fehlen fast immer Funktionen gegenüber der IOS-Version (Bsp. AirNav pro und Sky Demon).
Sky Demon ist für mich derzeit 1. Wahl - vielfältige Planungstools, klare Darstellung der Lufträume inkl. Warnungen, kein lästiges Nachkaufen von Karten sondern All-inclusive-Preis, läuft stabil und ist im Flug kinderleicht zu bedienen, praktische Flugsimulation für die Vorbereitung, deutliche Darstellung der Landebahnrichtungen.
Einzig die automatische Einblendung der Anflugkarten samt Platzrunde ist noch nicht adaptiert und können nur manuell betrachtet werden.


Die Walhalla bei Regensburg.


Oberhub bei Regensburg kannte ich noch nicht - die Orientierung und Landung auf der Asphaltpiste verlief problemlos. Nach Bezahlen der Landegebühr gleich retour nach EDNA, die Wolkendecke verdunkelte sich zunehmend.