Sonntag, 18. November 2012

Flug bei GAFOR M8

1. Flug mit meinem besten Kumpel, die Bedingungen waren um den Platz bei M8, weiter südlich war es Oskar. EDNA-EDNA 1h

Kurz vor der Landung in EDNA bei 3000ft. Dicke Wolken und Nebel knapp über Grund, um den Platz gab es einen ausreichenden Korridor für die Landung, PR reduziert auf ca. 1600ft MSL. War eine wichtige Erfahrung, es gibt schließlich nicht immer Schönwetter...

Sonntag, 11. November 2012

Rundflug EDNA-EDNA am 10.11.12

Die Route von EDNA verlief über Speichersee-Allianz Arena-Dachau-FFB-Jesenwang-N-Ammersee-Andechs-S-Starnberger See-EBE-Waldkraiburg-EDNA
Kloster Andechs
F.C. Bayern- E. Frankfurt 2:0
Wasserburg am Inn




Donnerstag, 8. November 2012

2. Rangierschaden :(


Fast an gleicher Stelle nun auf der anderen Seite - gute Gelegenheit es diesmal noch besser zu machen. Rechts sieht man deutlich die alte Ausbesserung.

Dienstag, 6. November 2012

Flugleiter Joey schwer verletzt

Vor ca. 10 Tagen ist unser Flugleiter in EDNA Joe Greile im Hangar 5m in die Tiefe auf den Betonboden gestürzt, dabei hat er sich eine schwere Wirbelsäulenverletzung zugezogen.
Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute, hoffentlich wird er wieder gesund.

Freitag, 2. November 2012

Skydemon für IPAD

Zufällig sah ich die Werbung dieser Software für das IPAD. Für das IPAD Mini möchte ich eine einfache Software mit Grafiken auf Vektorbasis verwenden. Diese Software hat mich sehr beeindruckt - es ist grafisch sehr gut gestaltet, das Höhenprofil und die Flugsimulation sind sehr nützlich. Seitlich befinden sich Reiter mit wichtigen Infos wie NOTAMs, METARs etc. Diese werden automatisch auf der Karte eingeblendet, damit erspart man sich die mühsame Suche in versch. Quellen. Die Flugplanung direkt auf dem IPAD oder PC sind ebenso kinderleicht.

EDNA-EDTS (EDTG)

Die Entscheidung für den Flug war nicht leicht und ich habe neben Topmeteo und PC-Met noch die persönliche Flugwetterberatung beim DWD angerufen. Ich landete bei Frau Homann, bei der ich vor ca. 1 Jahr bereits das Wetterseminar absolviert hatte. Sie riet mir von dem Flug ab, ich habe mir nochmals die Karten angesehen und sah zumindest bis ca. 15Uhr eine Möglichkeit, am Ziel anzukommen.

Ungefähr 15Min. vor dem Ziel hingen über dem Schwarzwald dicke Regenwolken - durch den heftigen Gegenwind (z.T. GS nur noch 130km/h) war meine Zeitkalkulation durcheinander geraten. Ich flog noch näher an die  Wolken heran - in flacherem Gebiet wäre Sicht und Wind noch fliegbar gewesen, aber über dem mir nicht so vertrauten Schwarzwald war es mirt dann doch zu riskant.

Sofort 180°-Kehre gemacht und im Flymap nach Alternativen gesucht - ich hatte Glück beim Flugplatz Schwenningen. Dabei überzeugte mich das Flymap L endgültig mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung. Meine Landungen sind mittlerweile fast Routine und ich habe sie noch sicher runterbringen können. Auf der anderen Seite in Bremgarten war es bereits komplett dunkel. Flugzeit 2:18h.
Rückflug am nächsten Tag - diesmal mit dem gleichen Wind im Rücken in 1:25h in EDNA zurück.